Unsere Geschichte bei omuravelion
Seit 2019 helfen wir Unternehmen dabei, ihre Finanzen zu verstehen und nachhaltige Budgetstrategien zu entwickeln. Was als kleine Beratung in Mosbach begann, ist heute zu einem vertrauensvollen Partner für Budgetkonsolidierung geworden.
Wie alles begann
2019 saßen wir in einem kleinen Büro in Mosbach und merkten schnell: Viele Unternehmen kämpfen mit denselben Problemen. Budgets, die nicht zusammenpassen. Ausgaben, die niemand richtig überblickt. Planungen, die jedes Quartal über den Haufen geworfen werden.
Statt komplizierte Softwarelösungen zu verkaufen, fingen wir anders an. Wir hörten zu. Schauten uns die echten Zahlen an. Und entwickelten Schritt für Schritt Methoden, die wirklich funktionieren – auch wenn das Tagesgeschäft dazwischenfunkt.
Heute arbeiten wir mit über 80 Unternehmen zusammen. Manche seit dem ersten Tag, andere kamen später dazu. Was gleich geblieben ist: Wir machen keine Versprechungen, die wir nicht halten können.
Woran wir glauben
Ehrliche Zahlen
Budgets funktionieren nur, wenn sie auf realistischen Grundlagen stehen. Wir arbeiten mit dem, was da ist – nicht mit dem, was da sein sollte.
Langfristige Partnerschaften
Finanzplanung ist kein einmaliges Projekt. Wir bleiben dabei, auch wenn es mal schwierig wird. Gute Budgets brauchen Zeit zum Wachsen.
Praktische Lösungen
Was nützen die schönsten Theorien, wenn sie im Alltag nicht funktionieren? Unsere Methoden passen sich Ihrem Geschäft an, nicht umgekehrt.
Tobias Kellermann
Geschäftsführer
15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung. Spezialist für Budgetkonsolidierung in mittelständischen Betrieben. Kennt sich aus mit den Herausforderungen, wenn verschiedene Abteilungen unterschiedliche Sprachen sprechen.
Was wir mitbringen
Unser Team besteht aus Praktikern. Leute, die selbst schon mal vor einem Spreadsheet gesessen haben, das einfach nicht aufgehen wollte. Die wissen, wie es ist, wenn der Vertrieb andere Zahlen hat als das Controlling.
"Die besten Budgets entstehen nicht am Schreibtisch, sondern im Gespräch mit den Menschen, die täglich damit arbeiten müssen."
Wir kombinieren kaufmännisches Know-how mit gesundem Menschenverstand. Jedes Unternehmen tickt anders. Manche brauchen detaillierte Pläne, andere kommen mit groben Richtungen besser zurecht. Wichtig ist, dass am Ende alle Beteiligten wissen, woran sie sind.
Marlene Richter
Kundenbetreuung
Sorgt dafür, dass unsere Kunden auch nach dem Projektabschluss nicht allein gelassen werden. Hat ein Händchen dafür, komplizierte Finanzthemen verständlich zu erklären. Antwortet meist schon am selben Tag.
Wohin die Reise geht
2025 haben wir uns vorgenommen, noch mehr Unternehmen dabei zu helfen, ihre Budgets nicht nur zu konsolidieren, sondern auch zu verstehen. Finanzplanung soll kein Mysterium sein, sondern ein Werkzeug, das wirklich nützt.
Wir arbeiten an neuen Methoden, die auch bei kleineren Teams funktionieren. Denn nicht jeder hat eine komplette Finanzabteilung. Manchmal muss der Chef selbst ran – und dann soll es wenigstens einfach sein.
Lassen Sie uns sprechen